Das Mentorenprogramm auf einen Blick
- Dauer:
Von Mai bis November 2023
- Turnus:
Mentor und Mentee treffen sich circa alle zwei Wochen (digital). Die Häufigkeit und die Inhalte der Treffen sind individuell festlegbar. Zusätzlich bieten wir euch ein Rahmenprogramm mit Netzwerkmöglichkeiten.
- Bewerbungsstart:
01. März 2023
- Bewerbungsende:
26. April 2023
Die Mentorinnen und Mentoren
Du möchtest in der Immobilienbranche durchstarten? Wissen, wie es ist, für eine große Bank zu arbeiten? Du interessierst dich für Journalismus und Öffentlichkeitsarbeit? Oder ist es doch ein Job im Bildungssektor, in dem du dich künftig siehst?
Die Mentoren und Mentorinnen kommen aus spannenden Unternehmen aus dem Ruhrgebiet, ihre Lebens- und Ausbildungswege sind unterschiedlich, doch eines haben sie gemeinsam: Sie stehen heute mit beiden Beinen fest im Berufsleben und möchten dich dabei unterstützen, es ebenfalls zu schaffen.
Mehr Infos über unsere Mentor:innen findest du hier!
-
#Bildung#Nachhaltigkeit#Ruhrgebiet#WissenschaftDr. Timo KlünderProgrammkoordinator Sustainable RUB 2030, Ruhr Universität Bochum
-
#Energie#Leadership#Ruhrgebiet#WirtschaftRobin GöllnerARC Europe HVC Finance Manager, bp
-
#Essen#Innovation#Nachhaltigkeit#RuhrgebietTobias EmlerStabsstelle Medizinische Planung und Strategische Unternehmensentwicklung, Universitätsmedizin Essen
-
#Essen#Finanzen#Leadership#SportBernhard DeißUnternehmensentwicklung Prozessmanagement, Bank im Bistum
-
#Kommunikation#Leadership#Politik#Ruhrgebiet#S04Steffen BenderPersönlicher Referent CEO TÜV NORD GROUP
-
#BVB#Innovation#Leadership#Ruhrgebiet#WirtschaftsjournalismusSina NödingHead of Business Development New Projects, Handelsblatt Media Group
-
#Kommunikation#S04#Schalke#SportMarc SiekmannDirektor Kommunikation und Clubsprecher, FC Schalke 04
-
#Essen#Leadership#Nachhaltigkeit#RuhrgebietMelina SchulteTeamleiterin Procurement ESG & Digitization, Hochtief Solutions AG
-
#Leadership#Logistik#Networking#RuhrgebietChristian BachAssistent des Vorstandsvorsitzenden, Duisburger Hafen AG
-
#Essen#Finanzen#Leadership#RuhrgebietStefanie KuhlmannSenior Private Banking Betreuerin, National Bank
-
#Immobilien#Innovation#Leadership#Start-UpsLena NelsenGeschäftsführerin Youtilly GmbH, LEG
-
#Digitalisierung#Leadership#Marketing#ReisenBenjamin KompaHead of Customer Interaction, Product Group COATINO® at Evonik
-
#Foodie#Networking#Sport#Start-Ups#WirtschaftRebekka BrachtManager Startup Ecosystems & Corporate Partnerships, Initiativkreis Ruhr GmbH
-
#BVB#E.ON#Energie#Essen#NachhaltigkeitChristoph MohrReferent der Geschäftsführung im Bereich Nachhaltige Städtelösungen, E.ON
-
#Duisburg#Energie#IngenieurinLukas BiyikliR&D Portfolio Manager, Siemens Energy
-
#Beratung#Leadership#Networking#Ruhrgebiet#SteuernHanna WideraSenior Manager Corporate Tax und Steuerberaterin, PwC
-
#Bildung#Schreiben#Stiftung#Zwillings-MamaJasmin BuckPersonal Assistant Bildung, Wissenschaft und Kultur, RAG-Stiftung
-
#Arbeiterkind#Chancengerechtigkeit#Digitalisierung#SalesMichael MüllerSales Director Manufacturing Sales, Materna Information & Communications SE
-
#Finanzen#Leadership#NetworkingVictoria KöcherFilialdirektorin, Deutsche Bank
-
#Digitalisierung#Essen#Innovation#IT#RuhrgebietJohannes GreßLeiter des Industry X.0 Innovation Center Essen, Accenture
-
#Hund#Kommunikation#RuhrgebietZoey Marie SkopekKommunikation, Vivawest
-
#BVB#Gesellschaftsrecht#M&A#Notar#RechtsanwaltDr. Maximilian ZieglerRechtsanwalt, Notar und Partner, Kümmerlein, Simon & Partner Rechtsanwälte mbB
-
#Entrepreneurship#Finanzen#Finanzplanung#Lebensplanung#Work-Life-FusionJochen BlaskowitzGeschäftsführer, Die Finanzgefährten (Alumni)
-
#Kommunikation#Podcast#Politik#RuhrgebietMarcel HaaseReferent Kommunikation, Initiativkreis Ruhr (Extern)
Mentoring-Programm FAQ
Du hast Fragen? In unseren FAQ geben wir die Antworten!
Netzwerken, sich austauschen, von den Erfahrungen der Mentorinnen und Mentoren profitieren und Einblicke in zukunftsfähige Branchen bekommen – all das erwartet dich kostenlos beim Mentoring-Programm. Du bekommst Einblicke in deine Wunschbranche und erhältst Tipps, die dir helfen, deine Karriere zu starten.
Unser Programm richtet sich an Studierende, Auszubildende und Absolvent:innen, die Lust haben, sich zu vernetzen und von den Erfahrungen erfolgreich im Beruf stehender Menschen zu profitieren.
Die Bewerbungsfrist für das Jahr 2023 startet am 01. März und endet am 31. März.
Den genauen Ablauf des Mentoring-Programms bestimmst du gemeinsam mit deinem Mentor. Ihr solltet mindestens alle zwei Wochen (digital) zusammenkommen und euch austauschen. Darüber hinaus erwartet euch ein Rahmenprogramm, bei dem ihr die anderen Mentees und Mentoren sowie Mentorinnen kennenlernt und euch austauschen könnt.
Die Mitglieder des Jungen Initiativkreises kommen aus den unterschiedlichsten Branchen und Konzernen im Ruhrgebiet. In den Videos und hier erfährst du mehr über uns. Anschließend kannst du dich für einen von uns als deinen Mentor oder deine Mentorin entscheiden.
Der Junge Initiativkreis Ruhr setzt sich als Botschafter für ein junges Ruhrgebiet ein. Seit der Gründung 2016 ist der Leitgedanke der 20 Mitglieder starken Gemeinschaft, die sich aus Nachwuchskräften der Unternehmen des Initiativkreises zusammensetzt, jungen Menschen Perspektiven aufzuzeigen. Gleichzeitig will der Junge Initiativkreis dabei helfen, die Region durch gut ausgebildete Fachkräfte weiter zu stärken. Wir glauben an das Ruhrgebiet als lebenswerte Region mit zahlreichen Möglichkeiten und möchten auch andere von den Vorzügen unserer Heimat überzeugen.
Melde dich gerne bei Anna.
Sie beantwortet dir alle Fragen zum Mentoring-Programm und Jungen Initiativkreis Ruhr.