Du möchtest
Karriere machen?
Wir helfen dir dabei!

Mit unserem Mentoring-Programm möchten wir dich dabei unterstützen, so richtig durchzustarten. Mit unserem kostenlosen Programm ermöglichen wir Studierenden, Auszubildenen und Absolvent:innen einen wertvollen Austausch auf Augenhöhe, der einen echten Mehrwert bietet.

Innerhalb eines halben Jahres hast du die Chance, dein berufliches Netzwerk zu erweitern, von jungen und erfolgreichen Vorbildern zu lernen und wertvolle Tipps für deinen Karrierestart zu bekommen. Die Plätze im Mentoring-Programm sind limitiert, also zögere nicht lange und nutze deine Chance!

Das Mentorenprogramm auf einen Blick

  • Dauer:

Von Mai bis November 2023

  • Turnus:

Mentor und Mentee treffen sich circa alle zwei Wochen (digital). Die Häufigkeit und die Inhalte der Treffen sind individuell festlegbar. Zusätzlich bieten wir euch ein Rahmenprogramm mit Netzwerkmöglichkeiten.

  • Bewerbungsstart:

01. März 2023

  • Bewerbungsende:

26. April 2023

 

Die Mentorinnen und Mentoren

Du möchtest in der Immobilienbranche durchstarten? Wissen, wie es ist, für eine große Bank zu arbeiten? Du interessierst dich für Journalismus und Öffentlichkeitsarbeit? Oder ist es doch ein Job im Bildungssektor, in dem du dich künftig siehst?
Die Mentoren und Mentorinnen kommen aus spannenden Unternehmen aus dem Ruhrgebiet, ihre Lebens- und Ausbildungswege sind unterschiedlich, doch eines haben sie gemeinsam: Sie stehen heute mit beiden Beinen fest im Berufsleben und möchten dich dabei unterstützen, es ebenfalls zu schaffen.

 

Mehr Infos über unsere Mentor:innen findest du hier!

Mentoren filtern

Mentoring-Programm FAQ

Du hast Fragen? In unseren FAQ geben wir die Antworten!

Was erwartet mich beim Mentoring-Programm?

Netzwerken, sich austauschen, von den Erfahrungen der Mentorinnen und Mentoren profitieren und Einblicke in zukunftsfähige Branchen bekommen – all das erwartet dich kostenlos beim Mentoring-Programm. Du bekommst Einblicke in deine Wunschbranche und erhältst Tipps, die dir helfen, deine Karriere zu starten.

Wer kann sich beim Mentoring-Programm bewerben?

Unser Programm richtet sich an Studierende, Auszubildende und Absolvent:innen, die Lust haben, sich zu vernetzen und von den Erfahrungen erfolgreich im Beruf stehender Menschen zu profitieren.  

Wann kann ich mich für das Mentoring-Programm bewerben?

Die Bewerbungsfrist für das Jahr 2023 startet am 01. März und endet am 31. März.

Mit welchem zeitlichen Aufwand kann ich rechnen?

Den genauen Ablauf des Mentoring-Programms bestimmst du gemeinsam mit deinem Mentor. Ihr solltet mindestens alle zwei Wochen (digital) zusammenkommen und euch austauschen. Darüber hinaus erwartet euch ein Rahmenprogramm, bei dem ihr die anderen Mentees und Mentoren sowie Mentorinnen kennenlernt und euch austauschen könnt.   

Aus welchen Branchen kommen die Mentoren und Mentorinnen?

Die Mitglieder des Jungen Initiativkreises kommen aus den unterschiedlichsten Branchen und Konzernen im Ruhrgebiet. In den Videos und hier erfährst du mehr über uns. Anschließend kannst du dich für einen von uns als deinen Mentor oder deine Mentorin entscheiden.  

Wer oder was steckt hinter dem Jungen Initiativkreis Ruhr?

Der Junge Initiativkreis Ruhr setzt sich als Botschafter für ein junges Ruhrgebiet ein. Seit der Gründung 2016 ist der Leitgedanke der 20 Mitglieder starken Gemeinschaft, die sich aus Nachwuchskräften der Unternehmen des Initiativkreises zusammensetzt, jungen Menschen Perspektiven aufzuzeigen. Gleichzeitig will der Junge Initiativkreis dabei helfen, die Region durch gut ausgebildete Fachkräfte weiter zu stärken. Wir glauben an das Ruhrgebiet als lebenswerte Region mit zahlreichen Möglichkeiten und möchten auch andere von den Vorzügen unserer Heimat überzeugen.  

Ich habe eine Frage, auf die ich hier keine Antwort finde. An wen kann ich mich wenden?

Melde dich gerne bei Anna. 

Sie beantwortet dir alle Fragen zum Mentoring-Programm und Jungen Initiativkreis Ruhr.

Nach oben scrollen