5,1 Millionen Einwohner, unbegrenzte Möglichkeiten – Wir lieben unser Ruhrgebiet

Das Ruhrgebiet ist so vielfältig wie seine Menschen. Der Junge Initiativkreis Ruhr zeigt auf dieser Website die nahezu unendlichen beruflichen Möglichkeiten der Region für Berufseinsteiger:innen.

Arbeiten im Ruhrgebiet

Frisch gegründete Startups, mittelständische Unternehmen, Handwerksbetrieb oder globaler Konzern – egal, wie deine Präferenzen aussehen, im Ruhrgebiet stehen dir alle Türen offen. Hier im Herzen Europas sitzen rund 240.000 Unternehmen aus 160 Nationen.

 

Garantiert auch eins, das zu dir passt!

 

Das Ruhrgebiet ist unser Zuhause und ein Ort, an dem wir gerne lebe und arbeiten. Wir sagen dabei ganz bewusst „das Ruhrgebiet“, wenn wir über unsere Heimat sprechen. Denn wir denken nicht von Stadt zu Stadt. Für uns ist das Ruhrgebiet eine große Metropole.

Und weil dieser Ballungsraum mit mehr als fünf Millionen Menschen größer als jede Stadt in Deutschland und in seiner Art einzigartig ist, sagen wir aus Überzeugung: Wir lieben das Ruhrgebiet und die Chancen und Möglichkeiten für Absolvent:innen und Berufseinsteiger:innenn, die diese Einzigartigkeit mit sich bringt.

Dabei ist uns besonders wichtig, auf die Herausforderungen und Chancen zu blicken, die junge Menschen hier bewegen. Gemeinsam entwickeln wir Vorschläge, um das Ruhrgebiet im Sinne der nachfolgenden Generationen weiterzuentwickeln.

Die Auswahl an Berufen und Karrieren ist genauso vielfältig wie die Fülle von Arbeitgebern.

Die Ära, in der das Ruhrgebiet nur von Kohle und Stahl geprägt war, ist schließlich längst vorbei!

Ob Informationstechnik, Energie oder Logistik...

Ob Kommunikation, Controlling oder Management...

Ob Immobilien, Fußball oder Bau...

Ob Start-Up, Großkonzern oder Mittelstand...

Ob Medien, Bildung oder Finanzen...

 

...das Ruhrgebiet bietet dir vielseitige Jobchancen und wir helfen dir, deinen Traumjob zu finden.

 

 

Bewirb dich bei unserem Mentoring-Programm!

Hochschulen und Universitäten im Ruhrgebiet

Die größten Hochschulen im Ruhrgebiet sind:

bullet list style icon

Ruhr Universität Bochum

bullet list style icon

Technische Universität Dortmund

bullet list style icon

Universität Duisburg Essen

bullet list style icon

Privatuniversität Witten-Herdecke

bullet list style icon

Fernuniversität Hagen

Bei Welcome Ruhr gibt es eine Übersicht der weiteren Hochschulen und Universitäten im Ruhrgebiet.

Wohnen und Leben im Ruhrgebiet

Umgebaute Industriegebäude, kleinstädtische Gemütlichkeit, Wohnen im Grünen oder im Treiben der Stadt – mehr als fünf Millionen Menschen bietet das Ruhrgebiet ein Zuhause. Die Mieten und Lebenshaltungskosten sind dabei im Vergleich zu anderen Großstädten bezahlbar, das Freizeit- und Kulturangebot ist riesig. Und das Ruhrgebiet ist grün und bietet viel Natur und Naherholungsgebiete. Und du kommst schnell von einem Ort zum anderen – per Rad, Bus, Bahn oder mit dem Auto.

ruhrgebiet datteln ahsen

Kultur und Freizeit im Ruhrgebiet

Egal, ob du eher Lust auf Spannung oder Entspannung hast, ob du auf das volle Kulturprogramm, kulinarische Highlights oder Shopping oder Party stehst – in kaum einer anderen Region in Deutschland hast du so viele Möglichkeiten wie im Ruhrgebiet.

Museen, Theater oder Schauspielhäuser: fast jede Ruhrgebietsstadt hat Spannendes zu bieten.  Und wenn du deine Freizeit am liebsten in der Natur genießt, auch hier sind die Möglichkeiten groß. Zum Chillen laden Seen oder Biergärten ein – und natürlich auch unzählige Trinkhallen und Currywurstbuden.

In welcher anderen Region in Deutschland
hast du so viele Möglichkeiten auf einem Fleck?

Nach oben scrollen